Das Copywrite für die Texturen liegt bei Klaus Keuer.
Sie dürfen ohne vorherige Genehmigung nicht geändert
werden.
Die freie Verwendung für die Erstellung von EEP-Modellen ist allen
Konstrukteuren gestattet.
Datensicherung der WBF zugewiesenen Textur-IDs:
Copyright2004_by_Klaus_Keuer.zip
! WICHTIG !
EEP3
Bei den aktuellen Downloads und den Updates für
EEP3 sind alle Dateien und Texturen, die nicht bereits bei der Grundinstallation
von EEP3 installiert werden, enthalten.
Neben den eigentlichen Modelldateien (MOD2, GSB, TXT) werden auch die
erforderlichen Texturen und die INI-Dateien installiert.
EEP2
Für EEP 2 muß einmal der Datensatz DA001EEP2 installiert
werden.
Die INI-Dateien können wieder gelöscht werden, denn EEP2 nutzt
sie nicht.
Für Modelle mit Rauch ist eine zusätzliche
InstSkript2.txt im Download enthalten.
Vor der Installation sollte die InstSkript.txt durch die umbenannte
InstSkript2.txt (dann
InstSkript.txt) ersetzt werden. Damit
werden die entsprechenden EEP2-Textdateien installiert.
(Mit den EEP3-Text-Dateien kommt es zu Fehlermeldungen !)
Datensatz
DA001EEP2
Für noch nicht "upgedatete" Modelle gild
nach wie vor Folgendes:
Meine Modelle sind in Modelldateien und Datensätze aufgeteilt.
Die Modelldateien enthalten nur die modellspezifischen Dateien (MOD2, GSB,
TXT).
Die entsprechenden Texturen und gemeinsam genutzten Dateien (z.B. Räder
und Drehgestelle) müssen zusätzlich über die Datensätze
installiert werden.
Bei den Modellen wird jeweils angegeben, welche Datensätze erforderlich
sind.
Sollten bei einem Modell Teile fehlen oder nicht richtig dargestellt werden (z.B. fehlende Pufferteller oder Radsätze), dann bitte die entsprechenden Datensätze erneut installieren.
Bei der Installation mit dem Programm
Modelinstaller.exe (das ältere Programm MSetup.exe sollte vor der
Installation mit Modelinstaller.exe überschrieben werden) wird
zunächst geprüft, ob eine Datei bereits vorhanden ist. Falls bereits
eine neuere Version der Datei installiert ist, kommt folgende
Meldung:
! Hier sollte man mit JA antworten,
um die neuere, aktuellere Textur beizubehalten
!
Manchmal ist aber die vermeindlich ältere
Datei aktueller (z.B. weil die alte Textur durch Umkopieren auf und von CD
ein neues Datum bekommen hat). Dann kann man die Datei aus dem
Installationspacket installieren, indem man mit NEIN
antwortet.
(Nur die geänderten Daten aus Update WBF 001 und
003 - 26.04.2004 und WBF 002 - 02.05.2004,
für Alle, die den Datensatz schon installiert haben:
)
(Nur die geänderten Daten aus Update WBF 002 -
03.07.2004,
für Alle, die den Datensatz schon installiert haben:
)
(Nur die geänderten Daten aus Update WBF 003 -
08. u. 16.09.2004,
für Alle, die den Datensatz schon installiert haben:
)
Datensatz WBF 001
(letztes Update: 26.04.2004
!!!)
Inhalt:
Texturen: 1021 - 24, 1026 -
1027, 1029, 1032
- 34, 1040, 1282
Modelle: Speichenrad, Vollrad, Übergangsbleche, Drehgestelle (Goerlitz
III, Blech, Diamont, GW), Signalscheibe, ZLS_Muehlhausen
Datensatz WBF 002
(letztes Update: 03.07.2004
!!!)
Inhalt:
Texturen: 1025, 1028, 1030 -
31, 1035 - 37,
1039, 1281, 1283 - 85, 1287, 1288, 1289, 1290
Modelle: Vollrad_oA, SP_90
Datensatz WBF 003
(letztes Update:
16.08.2004 !!!)
Inhalt:
Texturen: 1038, 1291, 1292, 1293, 1294, 1298, 1299, 2352,
2353, 2356
Datensatz WBF 003Z
(!!! ACHTUNG
!!!)
Diesen Datensatz nur installieren, wenn k e i n e SBB-Wagen aus dem
SHOP installiert sind!
Inhalt:
Textur: 1292 (nur teilweise)
Modell: Ue_Blech_CH