Blöcke
!
Erst ab EEP4 zu verwenden !
Im Vorgriff auf EEP5 haben die Blöcke eine eigene Seite bekommen. Da in Zukunft die Blöcke an vorhandene Gleise angeschlossen werden können (EEP5), wird es auch weitere Weichen und Gleiskombinationen als Block geben.
Sammeldownload Alle unten aufgeführten EEP6-Dateien (14 Stück) sind enthalten. Dateigröße 4.17 MB Die Diskettensymbole unten haben keine Links mehr verknüpft! ![]() Blocks.zip |
||
24.03.2008
|
|
Wendesterne
Diese Blöcke stammt von Hans-Jürgen. Wendestern_030.bl6 Wendestern_060.bl6 Die Blöcke (*.bl6) werden in das
Verzeichnis ...Blocks/Track_objekts_track
installiert |
21.03.2007 |
![]() |
Weichenbausteine
(13 Stück)
Ausweichungen (die offizielle Bezeichnung für Weichen in Würthemberg) in 5 verschiedenen Versionen, eine DKW und 2 EKWs. |
19.03.2007 |
|
Weichenbausteine
(16 Stück)
überarbeitete Standardweichen |
04.12.2006 |
|
Schrottplatz
Dieser Block stammt von Hans-Jürgen. Nach dem Herunterladen die Datei Schrottplatz.exe ausführen. Die Blöcke (*.bl3) werden in das
Verzeichnis ...Blocks/Static_structures und eine
PDF-Datei in das Verzeichnis ...Doc installiert ! Benötigt SB1404_TREND! |
09.10.2006 |
|
Krentest
Dieser Block
(eigentlich kein Block, aber eine Demo-Anlage) stammt von Mike. Jetzt auch auf Mike's neuer Homepage zu haben. Zip-Datei in beliebiges Verzeichnis entpacken und anschließend Modelinstall.exe ausführen. Die Anlage wird in das Verzeichnis ...Anlagen/DEMO
|
10.09.2006 |
|
Straßenbaustein Tankstelle doppelspurig Dieser Block stammt von Mike. Zip-Datei in beliebiges Verzeichnis entpacken und anschließend Modelinstall.exe ausführen. Der Block (*.bl7) wird in das Verzeichnis ...Blocks/Track_objects_street, eine Demo-Anlage ins Verzeicnis ...Anlagen/DEMO und eine Beschreibung (*.pdf) ins Verzeichnis ...Doc installiert. |
10.09.2006 |
![]() |
Straßenbaustein Tankstelle Dieser Block stammt von Mike. Zip-Datei in beliebiges Verzeichnis entpacken und anschließend Modelinstall.exe ausführen. Der Block (*.bl7) wird in das Verzeichnis ...Blocks/Track_objects_street, eine Demo-Anlage ins Verzeicnis ...Anlagen/DEMO und eine Beschreibung (*.pdf) ins Verzeichnis ...Doc installiert. |
10.09.2006 |
|
Straßenbaustein Parkplatz Dieser Block stammt von Mike. Zip-Datei in beliebiges Verzeichnis entpacken und anschließend Modelinstall.exe ausführen. Der Block (*.bl7) wird in das Verzeichnis ...Blocks/Track_objects_street, eine Demo-Anlage ins Verzeicnis ...Anlagen/DEMO und eine Beschreibung (*.pdf) ins Verzeichnis ...Doc installiert. |
06.08.2006 |
|
Straßenbaustein Kreisverkehr Dieser Block stammt von Mike. Zip-Datei in beliebiges Verzeichnis entpacken und anschließend Modelinstall.exe ausführen. Der Block (*.bl7) wird in das Verzeichnis ...Blocks/Track_objects_street, eine Demo-Anlage ins Verzeicnis ...Anlagen/DEMO und eine Beschreibung (*.pdf) ins Verzeichnis ...Doc installiert. |
06.08.2006 |
|
Straßenbaustein Kreuzung mit Gehwege Dieser Block stammt von Mike. Zip-Datei in beliebiges Verzeichnis entpacken und anschließend Modelinstall.exe ausführen. Der Block (*.bl7) wird in das Verzeichnis ...Blocks/Track_objects_street, eine Demo-Anlage ins Verzeicnis ...Anlagen/DEMO und eine Beschreibung (*.pdf) ins Verzeichnis ...Doc installiert. |
09.01.2006 |
|
Gleisbausteine
Alle bisherigen Gleiskombinationen für den JW-Gleiseditor. EWs, ABWs, IBWs, DKWs, EKWs, Krs |
05.01.2006
Update: 07.01.2006
|
|
!
Erst ab EEP4 geeignet !
DRG-Doppelkreuzungsweichen (4 Stück) Standard-DKWs (mit Zwischengeraden) ! Erst ab EEP4 geeignet ! In der Datei Weichen_JWG3.zip sind die DKWs als Gleiskobinationen für den JW-Gleiseditor enthalten (JWGK-Dateien in das JW-Gleiseditor-Verzeichnis entpacken). In dieser Form sind sie natürlich auch mit älteren EEP-Versionen nutzbar ! Weitere Informationen und Gleisbausteine sind unter Tips zu finden! |
14.11.2005 |
|
!
Erst ab EEP4 geeignet !
Weichenbausteine (4 Stück) Bogengleisverbindung 500m Radius |
14.11.2005 13.11.2005 |
|
Weichenbausteine
WBFGB_W001 und 002 für den JW-Gleiseditor WBFGB_W003 für den JW-Gleiseditor JWGK-Dateien in das JW-Gleiseditor-Verzeichnis entpacken - beim nächsten Start stehen dann alle KK1-Weichen-Blöcke als Gleiskombination zur Verfügung. Vorteil: Die Gleiskombinationen können miteinander kombiniert werden und nehmen automatisch das voreingestellte Format an (lassen sich also auch für andere Gleisstile verwenden). |
12.11.2005 |
![]() |
!
Erst ab EEP4 geeignet !
Weichenbausteine (16 Stück) Standardweichen und
Weichenkombinationen wie WBFGB_W001, aber mit 300m Radius! |
11.11.2005 |
|
!
Erst ab EEP4 geeignet !
Weichenbausteine (15 Stück) Standardweichen und
Weichenkombinationen ! Erst ab EEP4 geeignet ! |