Sammeldownload Alle unten aufgeführten EEP6-Dateien (24 Stück) sind enthalten. Dateigröße 5.4 MB Die Diskettensymbole unten haben keine Links mehr verknüpft! ![]() WBF_PW3_EEP6.zip |
||
30.10.2010![]() WBF333.exe ![]() |
![]() |
Lokalbahn-Packwagen GwL Bay 96 - Nürnberg 09 075 Baujahr: 1896 LüP: 8 600 mm |
28.07.2007![]() WBF318.exe ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1422_TREND und KK1423_TREND ! |
Langenschwalbacher BC4i-Pr09 - Mainz 35 910, Köln 53 957 (Speichenräder und bewegliche Zg3-Zugschlußschibe) Kassel 35 948 (Scheibenräder) Baujahr: 1911 / 1913 LüP: 12 400 mm C4itr-Pr14 - Frankfurt 79 955, Köln 79 928 (Scheibenräder) Baujahr: 1915 LüP: 13 000 mm CC4itr-Pr14 - Frankfurt 79 953 (Scheibenräder) Baujahr: 1915 LüP: 13 000 mm CC4id-Pr23 - Frankfurt 79 985 (Scheibenräder) Baujahr: 1915 LüP: 13 000 mm PwPost4i-Pr11 - Mainz 101 978 (Speichenräder und bewegliche Zg3-Zugschlußschibe) Baujahr: 1911 LüP: 11 850 mm |
19.07.2007![]() WBF317.exe ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1422_TREND oder KK1423_TREND ! |
Langenschwalbacher BC4i-Pr91 - Mainz 35 905 (Speichenräder, alte Drehgestelle und bewegliche Zg3-Zugschlußschibe) C4i-Pr91 (ohne Bild) - Mainz 79 867(alt) (Speichenräder, alte Drehgestelle) Baujahr: 1891 LüP: 12 400 mm BC4i-Pr08 - Mainz 35 924 (bewegliche Zg3-Zugschlußschibe) Baujahr: 1908 LüP: 12 400 mm BC4i-Pr11 - Frankfurt 35 905 (bewegliche Zg3-Zugschlußschibe) Baujahr: 1911 LüP: 12 400 mm |
19.07.2007![]() WBF316.exe ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1422_TREND und WBF297 oder KK1423_TREND ! |
Langenschwalbacher PwPost4i-Pr91 - Mainz 101 971 (bewegliche Zg3-Zugschlußschibe) C4i-Pr91 (ohne Bild) - Mainz 79 867(alt) (Speichenräder, alte Drehgestelle) Baujahr: 1891 LüP: 12 400 mm |
20.05.2007![]() WBF315.exe ![]() |
![]() ! Benötigt KK1466_TREND ! |
Zweiteiliger Vorortwagen für
Stuttgart Ci Wü 18a, 18b, 19/26 Stuttgart 10 038 + 10 039 (Speichenräder) Stuttgart 97 749 + 97 750 (Vollräder) Stuttgart 10 031, 10 039, 10 302 , 10 308 (jeweils mit klappbarer Zugschlußscheibe) Baujahr: 1920 LüP: 25 400 mm Modell - Informationen |
02.05.2007 im Shop erhältlich KK1466_TREND ![]() |
![]() |
Zweiteiliger Vorortwagen für
Stuttgart Ci Wü 18a, 18b, 19/26 Stuttgart 10 030 + 10 031 (Speichenräder) Stuttgart 10 302 + 10 303 (Vollräder) Stuttgart 10 308 + 10 309 (eine Mitteltür) Baujahr: 1920 LüP: 25 400 mm Modell - Informationen |
22.04.2007 Update 01.11.10 ![]() WBF314.exe ![]() |
![]() |
Lokalbahnwagen BLi Bay 07 Nürnberg 049 601 (Speichenräder) Nürnberg 049 679 (Vollräder) Baujahr: 1907 LüP: 9 024 mm Die Übergangsbleche und Geländer sind klappbar, die Zuglaufschilder sind abhängbar (verschiebbar). |
17.02.2007![]() WBF311.exe ![]() |
![]() |
Lokalbahnwagen Pw PostL Bay 05 München 8 690 Baujahr: 1905 LüP: 8 374 mm PwL Bay 06/32 München 8 439 Baujahr: 1906/32 LüP: 9 239 mm Modell - Informationen |
11.02.2007![]() WBF310.exe ![]() |
![]() ! Benötigt KK1442_TREND ! |
Personenwagen B3i Bay 00 München 28 697 Baujahr: 1900 LüP: 13 140 mm |
11.02.2007![]() WBF309.exe ![]() |
![]() ! Benötigt KK1442_TREND ! |
Personenwagen C3i Bay 16 - München 34 777 C3i Bay 21 - München 86 906 C3i Bay 02/28 - München 92 378 Baujahr: 1916, 1921, 1902/28 LüP: 13 650 mm |
11.02.2007![]() WBF308.exe ![]() |
![]() ! Benötigt KK1442_TREND ! |
Personenwagen Ci Bay 14 - München 91 679 Baujahr: 1914 LüP: 12 876 mm |
15.12.2007![]() WBF303f.exe ![]() |
![]() ! Benötigt KK1442_TREND ! |
Leichte Personenwagen BCi Bay 10 - München 38 439, Regensburg 38 579 Ci Bay 10 - München 93 911, Regensburg 94 331 Di Bay 10 - Regensburg 94 283 PwPoslL - München 9993 Baujahr: 1910 bis 1913 LüP: 11 354, 11 930 und 9 920 mm |
15.12.2006 im Shop erhältlich KK1442_TREND ![]() |
![]() |
Leichte Personenwagen BCi Bay 10 - München 38 442, 38 448 (auch mit Sz3), 38 690 Ci Bay 10 - München 93 904 PwPoslL - München 9992 (auch mit Sz3) Baujahr: 1910 bis 1913 LüP: 11 354, 11 930 und 9 920 mm |
05.09.2006![]() WBF300.exe ![]() |
![]() |
Beiwagen für "EMMA" Personen- und Gepäckwagen der UeUAG (crem/blau) Baujahr: um 1924 LüP: 12 500 mm Bei der Installation wird gleichzeitig eine neue Textur und Mod2-Datei für den Triebwagen T1 (KK1422_TREND) in crem/hellblau installiert. |
03.07.2006![]() WBF298_light.exe ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1422_TREND oder KK1423_TREND ! |
Langenschwalbacher AB4i-Pr91 - Mainz 31 019 B4i-Pr09 - Mainz 25 905 BC4i-Pr91 - Mainz 35 980 C4i-Pr91 - Mainz 79 867 D4itr-Pr07 - Mainz 79 818 C4itr-Pr07 - Mainz 79 834 PwPost-Pr95 - Mainz 101 976 Light-Ausführung der Langenschwalbacher mit grauen Fenstereinsätzen (ab EEP3 beleuchtet). 7 Wagen mit einer Gesamtlänge von 83 900 mm |
02.07.2006![]() WBF298.exe ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1422_TREND oder KK1423_TREND ! |
Langenschwalbacher 1. Bauserie AB4i-Pr91 - Mainz 31 019 - (beidseitig geschlossene Plattform, WC) B4i-Pr91 - Mainz 35 980 - (geschlossene und offene Plattform, WC) C4i-Pr91 - Mainz 79 867 - (beidseitig offene Plattform) Baujahr: 1891 LüP: 12 400 mm |
02.07.2006![]() WBF297.exe ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1422_TREND oder KK1423_TREND ! |
Langenschwalbacher Ausführung 1895 PwPost4i-Pr95 - Mainz 101 976 PwPost4i-Pr95 - Mainz 101 979 (mit beweglichen Zg3-Zugschlußscheiben) Baujahr: 1895 LüP: 11 900 mm |
20.06.2006![]() WBF291.exe ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1422_TREND oder KK1423_TREND ! |
Langenschwalbacher 3. Bauserie mit Oberlicht C4i-Pr14 - Mainz 32 001 - (beidseitig geschlossene Plattform, WC) CD4i-Pr14 - Mainz 79 008 - (geschlossene und offene Plattform, WC) C4i-Pr14 - Mainz 79 633 - (beidseitig offene Plattform, WC - zusätzlich mit festen Zugschlußscheiben) Baujahr: 1914 LüP: 13 000 mm |
20.06.2006 im Shop erhältlich KK1423_TREND ![]() ![]() |
![]() |
Langenschwalbacher C4itr-Pr07 - Mainz 79 834 - (Speichenräder) B4i-Pr09 - Mainz 25 905 - (Speichenräder, klappbare Zg3) D4itr-Pr07 - Mainz 79 818 - (Speichenräder, klappbare Zg3) B4i-Pr09 - Mainz 79 945 - (Vollräder) Baujahr: 1907/09 LüP: 12 400 mm |
06.06.2006 Update 11.06.06 ![]() WBF289.exe ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1422_TREND ! |
Langenschwalbacher Ausführung 1914 und 1944 PwPost4i-Pr13 - Mainz 101 991 PwPost4i-Pr13 - Mainz 101 994 (jeweils auch mit Zg3-Zugschlußscheiben) Baujahr: 1914 LüP: 12 000 mm |
06.06.2006![]() WBF288h.exe ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1422_TREND ! |
Langenschwalbacher Ausführung 1944 BC/C/CD/D4i-Pr24 Beschriftng und Farbgebung von 1944 |
06.06.2006![]() WBF288e.exe ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1422_TREND ! |
Langenschwalbacher C4id-Pr23 - Frankfurt 34 032 - (ehem. D4i-Pr23) CC4i-Pr23 - Frankfurt 79 980 - (ehem. CD4i-Pr23) CD4i-Pr23 - Frankfurt 33 008 (Zg3) C4id-Pr23 - Frankfurt 34 032 (Zg3) BC4i-Pr23 - Frankfurt 35 996 |
02.06.2006 im Shop erhältlich KK1422_TREND ![]() ![]() |
![]() |
Langenschwalbacher C4i-Pr23 - Frankfurt 32 014 - (beidseitig geschlossene Plattform, WC) CD4i-Pr23 - Frankfurt 33 008 - (geschlossene und offene Plattform, WC) D4i-Pr23 - Frankfurt 79 996 - (beidseitig offene Plattform, WC) Baujahr: 1923 (Ablieferung 1924) LüP: 13 000 mm |
27.05.2006![]() WBF287.exe ![]() ![]() |
![]() |
Postwagen Ausführung 1928 und 1944 Post4ü-b/20 Baujahr: 1928-34 LüP: 21 320 mm |
21.05.2006![]() WBF286.exe ![]() ![]() |
![]() |
Post- und Gepäckwagen PwPost4ü-28 - Halle 99602, Hale 100 009 PwPost4ü-28 - Hannover 99572, Hannover 100 019 PwPost4ü-28 - Beschriftng und Farbgebung von 1944 Wagen nach Nummernplan von 1923 (99*) bzw. von 1930 (100*) beschriftet. Baujahr: 1928/29 LüP: 22 470 mm Modell - Informationen |
18.05.2006![]() WBF285d.exe ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1421_TREND und WBF282e ! |
D-Zug-Packwagen Pw4ü-Pr02 - Beschriftng und Farbgebung von 1944 Baujahr: 1902 LüP: 18 590 mm Modell - Informationen |
18.05.2006![]() WBF285.exe ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1421_TREND und WBF282e ! |
D-Zug-Packwagen Pw4-Pr04 - Altona 108 601 Pw4ü-Pr02 - Frankfurt 107 530 Pw4ü-Pr10 - 107 135 Baujahr: 1902/04/10 LüP: 18 590 mm Modell - Informationen |
14.05.2006
|
![]() ! Benötigt KK1421_TREND ! |
D-Zug-Packwagen Bauart 23 (eiserne Bauart) Pw4ü-23 - Hannover 105 108 Wagen mit Görlitz II schwer Drehgestellen Baujahr: 1923 LüP: 18 840 mm Modell - Informationen |
14.05.2006
|
![]() ! Benötigt KK1421_TREND ! |
D-Zug-Packwagen Bauart 23 (eiserne Bauart) Pw4ü-23 - Hannover 05 859 Pw4ü-23 - Hannover 105 103 Pw4ü-23 - Beschriftng und Farbgebung von 1944 Wagen nach Nummernplan von 1923 (05*) bzw. von 1930 (105*) beschriftet. Baujahr: 1923 LüP: 18 840 mm Modell - Informationen |
13.05.2006 im Shop erhältlich KK1421_TREND ![]() ![]() |
![]() |
D-Zug-Packwagen Bauart 23 (eiserne Bauart) Pw4ü-23 - Magdeburg 05 861 Pw4ü-23 - Magdeburg 105 105 Wagen nach Nummernplan von 1923 (05*) bzw. von 1930 (105*) beschriftet. Baujahr: 1923 LüP: 18 840 mm Modell - Informationen |