11.02.2025![]() V11FKK10145b | ![]() | Diesellok Ns2 NS2 weiß DK und NS2 weiß - 2 Modelle Baujahr:1955 LüP: 3 090 mm |
22.01.2025![]() V11FKK10145 | ![]() | Diesellok Ns1 NS1 "Britz" und weiße NS1 mit und ohne Dach - 3 Modelle Baujahr:1953 LüP: 2 320 mm |
26.12.2024 Weihnachtsmodell ![]() V11_WX2024_01 | ![]() | Akkulok B.E.V. W217 - Angie Baujahr:1972 LüP: 1 994 mm |
20.02.2024![]() V11FKK10134 | ![]() | Strüver Schienenkuli der LLB (Lillebæk Lillebane) Strüver-Umbau ohne konkretes Vorbild Die beiden Lokführerfiguren stammen von UG3 und sind die beiden Progatonisten Køyer und Vudriksen aus der Fotogeschichte im MEF "Lillebæk Lillebane - ein romantisches Eisenbahabenteuer" (Lokführer mit 3 Positionen: vorwärts, ausgestiegen, rückwärts) Baujahr: 1960/63 LüP: 1 650 mm |
26.12.2023 Weihnachtsmodell ![]() V11_WX2023_01 | ![]() | Diesellok Ns1 - Christl 2 Baujahr:1953 LüP: 2 320 mm Diesellok Ns1 - Niko 3 mit Führerhaus Baujahr:1953 LüP: 2 320 mm Diesellok Ns2 - Niko 2 Baujahr:1955 LüP: 3 090 mm |
30.10.2023![]() V11FKK10120 | ![]() | Diesellok Ns1 Lok "Harry" des DKBM Neuauflage ( V70N_WBF_SS6_009 vom 10.05.2011): Fahrer für 3 Stellungen - vorwärts, ausgestiegen, rückwärts - 3D-Details Baujahr:1954 LüP: 2 320 mm |
07.09.2023![]() V11FKK10117 | ![]() | Diesellok Ns2 Neuauflage der Ns2 in mint (mit und ohne Führerhaus) Baujahr: ab 1950 LüP: 3 090 mm |
30.08.2023![]() V11FKK10114 | ![]() | Diesellok Ns2 Neuauflage der Ns2 Der Lokführer kann in die Positionen rückwärts-ausgestiegen-vorwärts verschoben werden. Das ist ein Vorab-Modell. In dieser Ausführung wird es alle bisherigen NS1, NS2 und Ns3 geben. Baujahr: ab 1950 LüP: 3 090 mm |
26.12.2021 Weihnachtsmodell ![]() V11_WX2021_05 | ![]() | Dampflok Bn2t - KLAUSI Freelance Modell Baujahr: 1903? LüP: 3 150 mm |
15.09.2021![]() V11FKK10018 | ![]() | Dampflok Bn2t - ANUSHA, CHRISTL*, HASI*, JULIA, KITTY, MARTY, METTE, MITZI, MOLLY*, PIA, PIPS * Updates Freelance Modell Baujahr: 1903? LüP: 3 150 mm |
28.12.2020 Weihnachtsmodell ![]() V11_WX2020_01 ![]() | ![]() | Nikolaus Strüver Schienenkuli (Lokführer mit 3 Positionen: vorwärts, ausgestiegen, rückwärts) dunkelrot Baujahr: 1950 LüP: 1 650 mm |
03.04.2018 Oatermodell ![]() V11N_WBF_Ostern_2018 ![]() | ![]() | Dampflok Bn2t - HASI Freelance Modell HASI ist eine Farbvariante der MOLLY als Ostermodell Baujahr: 1903? LüP: 3 150 mm |
26.12.2017 Weihnachtsmodelle ![]() V80_WX2017_01 ![]() | ![]() | Dampflok Bn2t - MOLLY & CHRISTL Freelance Modell Die MOLLY ist die kleine Tochter der EMMA aus Lummerland (Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer) CHRISTL ist eine Farbvariante als Weihnachtsmodell Baujahr: 1903? LüP: 3 150 mm Im Download auch enthalten: Weihnachtsmodelle 2017: Güterwagen & Personenwagen |
13.01.2017![]() ![]() ![]() V11NKK10036 | ![]() ![]() | Brigade-Wasserwagen (Tender) 16 Modelle (8 ältere und 8 neuere Bauform) (ältere Bauform) Baujahr: 1914-1918 LüP: 4 980 mm (neuere Bauform) Baujahr: 1914-1918 LüP: 5 834 mm Neuauflage der Brigade-Tender mit verbesserten Details (wie 3D-Kupplung, Nieten) und LOD-Stufen. Alle bisher erschienenen Tender (8 Stück) und weitere 8 Modelle. Die entsprechenden Brigadeloks werden idemnächst in gleicher Qualität erscheinen. Die Dateinamen enden jetzt auf _KK1. Somit werden die alten Modelle nicht überschrieben und müssen (können) von Hand gelöscht werden. Modell - Informationen |
03.04.2015![]() ![]() ![]() V80N_WBF_Ostern2015_01 |
![]() |
Dampflok Bn2t - OSTERN Freelance Modell entsprechend der FGF Lok 3 MONIKA. Baujahr: 1910 LüP: 5 200 mm Im Download auch enthalten: WEM_Buffetwagen_Ostern ![]() |
06.12.2013![]() ![]() ![]() WBF_WX2013_01 |
![]() |
Dampflok Bn2t - NIKO Freelance Modell entsprechend der FGF Lok 3 MONIKA. 2 Modelle (mit und ohne Lampen). Baujahr: 1910 LüP: 5 200 mm ![]() |
19.01.2013![]() ![]() V70N_WBF_SS6_047 |
![]() |
Dampflok Bn2t - MINNA Freelance Modell entsprechend der FGF Lok 3 MONIKA. Diese Lok ist ohne Beleuchtung ausgeführt, und dient quasi als Appetitanreger für die vier Modelle in den SHOP-Sets Vx0NKK10025. Baujahr: 1910 LüP: 5 200 mm ![]() |
Sammeldownload Alle unten aufgeführten EEP7-Dateien (7 Stück) sind enthalten. Dateigröße 19.0 MB Die EEP7-Symbole unten haben keine Links mehr verknüpft! ![]() WBFSS6_TW_EEP7.zip |
Sammeldownload Alle unten aufgeführten EEP6-Dateien (17 Stück) sind enthalten. Dateigröße 5.62 MB Die Diskettensymbole unten haben keine Links mehr verknüpft! ![]() WBFSS6_TW_EEP6.zip |
|
10.05.2011![]() ![]() ![]() V70X_WBF_SS6_011 |
![]() |
Diesellok Ns2 mintgrün - mit offenem und geschlossenem Führerhaus Der Lokführer läßt sich drehen und im Vorbau verstecken. Baujahr: 1951 LüP: 3 090 mm Update auf ![]() |
10.05.2011![]() ![]() ![]() V70N_WBF_SS6_009 |
![]() |
Diesellok Ns1 Lok "Harry" des DKBM (mit wegklappbarem Lokführer) Baujahr:1954 LüP: 2 320 mm Update auf ![]() |
10.05.2011![]() ![]() ![]() V70N_WBF_SS6_007 |
![]() |
Diesellok Ns3 umgebaut mit Schiebetür Der Lokführer läßt sich drehen und im Vorbau verstecken. Baujahr: 1953 LüP: 4 660 mm Update auf ![]() |
26.01.2010![]() WBFSS6_055 ![]() ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1431_TREND und KK1432_TREND (SDX003) ! |
Brigadelok und Tender der PKP Lok 2090 (Borsig 10321 - Bj.1918) Tender 429 (neuere Bauform) Baujahr: 1918 LüP: 5 870 / 5 834 mm Die Textur 2360.dds wurde verändert - wer die beiden Modelle ATLAS und TITAN (1000 mm) beriets installiert hat, sollte diese (WBFSS032) erneut herunterladen und installieren (sonst fehlen die Namensschilder)! |
26.01.2010![]() WBFSS6_054 ![]() ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1431_TREND (SDX002) ! |
Brigadelok Lok 99 3310 (O&K 8338 - Bj.1917) Baujahr: 1917 LüP: 5 870 mm Modell - Informationen |
19.12.2009![]() V_Ns1_8x ![]() ![]() ![]() V70X_WBF_SS6_005 ![]() V70X_WBF_SS6_005up |
![]() |
Diesellok Ns1 (mit wegklappbarem Lokführer) schwarz - mit und ohne Führerhaus Baujahr: ab 1952 LüP: 2 320 mm Diese nur 10 PS starke Lok war für den leichten Rangierdienst gedacht und fuhr nur 8 km/h schnell. Gewicht: 2,8 t, kleinster befahrbarer Radius: 7,5 m. Zusätzlich zu den 2 neuen Farbvarianten werden alle bisher erschienenen Ns1 als Update installiert. Die Modelle sind als 1:1 Modelle optimiert und weisen ein neues Fahrwerk auf. ![]() Update: Die 5 Modelle mit Führerhaus haben jetzt auch Fensterscheiben. Update auf ![]() |
13.12.2009![]() V_Ns2_21x ![]() ![]() V_Ns3_24x ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Diesellok Ns2 mit Lokführer (Modellname *_Lf) mint undschwarz - schwarz und blau ohne Führerhaus Der Lokführer läßt sich drehen und im Vorbau verstecken. Baujahr: ab 1950 LüP: 3 090 mm Update auf ![]() Diesellok Ns3 mit Lokführer (Modellname *_Lf) Verschiedene Farbvarianten mit offenem und geschlosenem Führerhaus. Der Lokführer läßt sich drehen und im Vorbau verstecken. Baujahr: ab 1952 LüP: 4 660 mm Zusätzlich zu den 8 neuen Farbvarianten werden alle bisher erschienenen Ns2 und Ns3 als Update installiert. Die Modelle sind als 1:1 Modelle optimiert und weisen ein neues Fahrwerk auf. !!! Sobald einer der beiden Downloads installiert ist, muß der zweite auch installiert werden, sofern ältere Modelle dieses Loktyps genutzt werden !!!. Update auf ![]() |
Update (P) 15.07.2007 ![]() KK1431U ![]() ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1431_TREND (SDX002) ! |
Brigadelok Lok 312 (heute im Feldbahnmuseum Fankfurt) Baujahr: 1912 LüP: 5 870 mm Das Update beinhaltet nur die eänderten Dateien. Die MOD2-Dateien sind überarbeitet und neu zusammengefaßt (für eine bessere Performance). Zusätzliche Rauchoptionen für PlugIn3 sind ebenfalls eingearbeitet. |
03.06.2007 Update (P) 15.07.2007 ![]() WBFSS6_045 ![]() ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1431_TREND (SDX002) ! |
Brigadelok Lok 99 3311 (Kraus 7349 - Bj.1917) Lok 99 3313 (Borsig 8836 - Bj.1914) Lok 99 3318 (Borsig 10364 - Bj.1918) Baujahr: ab 1914 LüP: 5 870 mm Modell - Informationen |
23.05.2007 Update (P) 10.07.2007 ![]() WBFSS6_044 ![]() |
![]() |
Diesellok Lok der Maschinen und Bahnbedarf AG Zürich Der Lokoführer läßt sich wegklappen, sein Kopf kann in die jeweilige Fahrtrichtung gedreht werden. Baujahr: ca. 1940 LüP: 3 200 mm |
19.05.2007 Update (P) 15.07.2007 ![]() WBFSS6_042 ![]() ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1431_TREND (SDX002) ! |
Brigadelok Lok MTR No 4 Baujahr: 1916 LüP: 5 870 mm Modell - Informationen |
14.03.2007 Ab sofort in V_Ns3_24x.exe vom 13.12.2009 ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Diesellok Ns3 mit Lokführer (Modellname *_Lf) Verschiedene Farbvarianten mit geschlosenem Führerhaus. Der Lokführer läßt sich drehen und im Vorbau verstecken. Baujahr: ab 1952 LüP: 4 660 mm Modell - Informationen V14NKK10004 |
30.12.2006![]() WBFSS6_040 ![]() ![]() ![]() V70N_WBF_SS6_048 |
![]() |
Diesel-Triebwagen Baujahr: 1930 LüP: 3 640 mm Modell - Informationen ![]() |
06.12.2006![]() WBFSS6_36WX ![]() ![]() ![]() WBF_WX2011_01 |
![]() |
KLAUS kleinste Mallet der Welt Baujahr: (1909) LüP: 5 000 mm KLAUS und KLAUS_vorn einsetzen und zusammenkuppeln. Dabei fährt das vordere Triebwerk unter die Lok. Modell - Informationen ![]() |
24.09.2006 Ab sofort in V_Ns1_8x vom 19.12.2009 ![]() ![]() ![]() V70X_WBF_SS6_005 |
![]() |
Diesellok Ns1 (mit wegklappbarem Lokführer) hell-grün mit Führerhaus Baujahr: ab 1952 LüP: 2 320 mm Update auf ![]() |
26.07.2006 Ab sofort in V_Ns1_8x vom 19.12.2009 ![]() ![]() ![]() V70X_WBF_SS6_005 |
![]() |
Diesellok Ns1 (mit wegklappbarem Lokführer) grün, orange und blau - ohne Führerhaus Baujahr: ab 1952 LüP: 2 320 mm Diese nur 10 PS starke Lok war für den leichten Rangierdienst gedacht und fuhr nur 8 km/h schnell. Gewicht: 2,8 t, kleinster befahrbarer Radius: 7,5 m. Update auf ![]() |
24.12.2005 Ab sofort in V_Ns2_23x vom 13.12.2009 ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Diesellok Ns2 ohne und mit Lokführer (Modellname *_Lf) grün und braun - mit und ohne Führerhaus Der Lokführer läßt sich drehen und im Vorbau verstecken. Baujahr: ab 1950 LüP: 3 090 mm Seit 06.12.2005 als Nikolausdownload verfügbar. Update auf ![]() |
23.10.2005![]() WBFSS6_036b ![]() ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1434_TREND ! |
KATHIE KATHIE mit Lokführer Baujahr: - LüP: 5 000 mm KATHIE und KATHIE_LF haben jeweils das passende Vorderteil (unterschiedliche Rauchentwicklung). Modell - Informationen ![]() |
23.10.2005![]() WBFSS6_036L ![]() ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1434_TREND ! |
Lok 13 FFM kleinste Mallet der Welt mit Lokführer Baujahr: 1909 LüP: 5 000 mm Der Download beinhaltet nur das Modell Mallet_LF. Als Vorderteil wird das Modell des SHOP-Modells KK1434_TREND verwendet.. Modell - Informationen ![]() |
22.10.2005 im Shop erhältlich KK1434_TREND ![]() ![]() |
![]() |
LOK 13 FFM kleinste Mallet der Welt Baujahr: 1909 LüP: 5 000 mm Mallet und Mallet_vorn einsetzen und zusammenkuppeln. Dabei fährt das vordere Triebwerk unter die Lok. Modell - Informationen ![]() |
12.06.2005 Update (P) 02.11.2007 ![]() WBFSS6_021L ![]() ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1431_TREND (SDX002) ! |
Brigadelok Lok 312 Lok 592 jewils mit Lokführer Baujahr: 1912 / 1916 LüP: 5 870 mm |
12.06.2005 Update (P) 02.11.2007 ![]() WBFSS6_035 ![]() ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1431_TREND (SDX002) ! |
Brigadelok Lok 99 3317 (Borsig) Baujahr: 1918 LüP: 5 870 mm Modell - Informationen |
19.04.2005 Update (P) 15.07.2007 ![]() WBFSS6_021 ![]() ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1431_TREND (SDX002) ! |
Brigadelok Lok 592 (Maschinenfabrik Esslingen) Baujahr: 1916 LüP: 5 870 mm Modell - Informationen |
17.04.2005![]() WBFSS6_020 ![]() ![]() ![]() |
![]() ! Benötigt KK1432_TREND (SDX003) ! |
Tender 576 (neuere Bauform) Baujahr: 1916 LüP: 5 834 mm 6 (ältere Bauform) Baujahr: 1912 LüP: 4 980 mm Modell - Informationen |
17.04.2005 im Shop erhältlich KK1431_TREND (SDC002) Lok KK1432_TREND (SDC003) Tender ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Brigadelok Lok 312 (heute im Feldbahnmuseum Frankfurt) Baujahr: 1912 LüP: 5 870 mm Tender 426 (neuere Bauform) Baujahr: 1914 LüP: 5 834 mm Modell - Informationen |
18.01.2004 Ab sofort in V_Ns2_23x vom 13.12.2009 ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Diesellok Ns2 ohne und mit Lokführer (Modellname *_Lf) rot und gelb Der Lokführer läßt sich drehen und im Vorbau verstecken. Baujahr: ab 1950 LüP: 3 090 mm Update auf ![]() |
18.01.2004 Ab sofort in V_Ns2_23x vom 13.12.2009 ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Diesellok Ns2 mit Lokführer (Modellname *_Lf) blau Der Lokführer läßt sich drehen und im Vorbau verstecken. Baujahr: ab 1950 LüP: 3 090 mm Update auf ![]() |
03.08.2003 Ab sofort in V_Ns3_24x vom 13.12.2009 ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Diesellok Ns3 mit Lokführer (Modellname *_Lf) rot und grün Der Lokführer läßt sich drehen und im Vorbau verstecken. Baujahr: ab 1952 LüP: 4 660 mm Update auf ![]() |
01.08.2003 Ab sofort in V_Ns3_24x vom 13.12.2009 ![]() ![]() |
![]() |
Diesellok Ns3 rot und grün Baujahr: ab 1952 LüP: 4 660 mm Update auf ![]() |